Inhalt Teil 2

beinhaltet 268 Seiten und über 160 Fotos und Dokumente

Technischer Hinweis

Durch einen Klick auf einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis öffnet sich die PDF-Datei des Buches an der entsprechenden Stelle und Sie können von dort weiterlesen.

 

Vorwort

Die wahren Werte des Lebens und Glaubens
5

Ruth Harf – von Gerrit van der Vorst

Das kurze Leben der kleinen Ruth aus Kaldenkirchen
7
Die Familie Sigmund Zanders aus Lobberich
10
Edit Silber, Buenos Aires (Edith Zanders, Lobberich)
Ich bin dankbar, dass ich in Argentinien überleben konnte
12
Keith Saunders, London (Kurt Zanders, Lobberich)
Tatsachen und Streiflichter, die aneinander gereiht unsere Geschichte ausmachen
47
Ola Saunders, London (Karola Wolf, Krefeld)
Glückliche Jahre in London dank „Citizen Kane“
56
Curt Blochs Magazine „SECRET SERVICE“ für Coba und
„HET ONDERWATER-CABARET” für den Untergrund in Enschede
74
Briefe zwischen Sigmund, Jenny und Helmut Zanders
in Krefeld und Edith in Buenos Aires
89
Briefe zwischen Edith in Buenos Aires, Kurt in Krefeld
und London sowie Freunden in aller Welt
109

Die Familie Klaber aus Breyell

Fritz Klaber – Der weite Weg ins Heilige Land
171
Werner Stertzenbach – Widerstand und Fluchthilfe
mit Fritz Klaber im Lager Westerbork
191

Die Familien Bonn und Keizer, Kaldenkirchen und Venlo
Ehrenwert, tapfer, menschlich

Shalom – Frieden, Gott segne Euch
197
Bericht von Louis de Wijze über die Deportation seiner Familie
in das Lager Westerbork
208
In der Gewalt der deutschen „Herrenrasse“
Hans Bonn – Zeugnis von den Konzentrationslagern
218
Bericht von Theo van Wouden über die KZ- und Zwangsarbeiter
im Metallwerk Spaichingen/Baden-Württemberg
227
Walter Bonn – Auschwitz I und III
231
Bericht von Louis de Wijze über die Zeit als Häftling in
Auschwitz, Stammlager und Monowitz
231
Primo Levi begegnet Walter Bonn im Krankenbau Monowitz
238
Hermine (Mimi) Bonn-Hertz – Auschwitz I, Block 10
242
Hans-Joachim Lang „Die Frauen von Block 10“
Auszug aus der Dokumentation
246
Vielen Dank – Thank you so much
271